Normierung
Harmonisierte Stammdaten mit SIVAS.ERP
Startseite » ERP-Funktionsbereiche » Normierung
Technisches Ordnungssystem in SIVAS.ERP
Das Highlight für Maschinen- und Anlagenbauer: SIVAS.ERP umfasst ein technisches Ordnungssystem (TOS). Es dient u.a. dazu, den Teilestamm nach DIN 4000/1 zu klassifizieren und durch ein hierarchisches Merkmalsystem vollständig zu definieren.

Produktkonfiguration im ERP integriert
Der Produktgenerator TOS reduziert die Teilevielfalt und normt die Teilebezeichnungen bzw. Texte mittels Schablonen. Diese Schablonen enthalten Merkmalsausprägungen und werden dynamisch generiert. Auch Textkonserven in weiteren Sprachen sind möglich. Im Unternehmen entsteht eine einheitliche Firmensprache. Bereits vorhandenes Unternehmens-Know-how lässt sich leicht wiederfinden und verwenden. Schon einmal verkaufte Baugruppen müssen nicht neu konstruiert, bereits gebaute Anlagen nicht neu projektiert werden.
Das gesamte Unternehmenswissen wird transparent und durchgängig, was Prozessdurchlaufzeiten erheblich verkürzt. Dank hierarchischer Definition der Merkmalsleisten lassen sich Merkmale benutzerfreundlich erfassen und Fehleingaben vermeiden. Die Anzahl der abgefragten Merkmale und die zur Verfügung stehenden Werte sind von vorherigen Eingaben abhängig. Damit beschränkt sich der Input des Endanwenders auf das notwendige Minimum. Falsche Kombinationen von Merkmalen sind aufgrund von Plausibilitätsprüfungen ausgeschlossen.
SIVAS-Nutzen-Check:
- Normierung aller Geschäftsprozesse
- Sicherstellung und transparente Darstellung des Unternehmens-Know-hows
- Reduzierung der Teilevielfalt
- Einheitliche Terminologie in allen Modulen
- Vielfältige Suchmöglichkeiten und Vermeidung von Redundanzen
- Vermeidung von Fehleingaben
Sie möchten richtig tief in das Thema einsteigen?
Unser Whitepaper „Merkmalwesen als Grundlage für die Produktkonfiguration“ erklärt die Funktionen und Möglichkeiten und gibt einen Überblick über die Vorteile für produzierende Unternehmen.
Auf der Basis der Normierung können Sie:
- ähnliche Teile und/oder Baugruppen identifizieren.
- in Angeboten und Aufträgen nach Teilen oder Baugruppen anhand der Merkmalsausprägungen suchen.
- Kalkulationen mit bestimmten Teilen oder Baugruppen vergleichen.
- Referenzprojekte identifizieren.
- im elektronischen Dokumentenmanagement nach Dokumenten und Bildern mit bestimmten Merkmalen suchen.
Das sagen unsere Kunden:
„Mit SIVAS.ERP sind wir in der Lage, den gesamten Projektierungsprozess lückenlos zu unterstützen. Die entstandenen Daten können bei gewonnenem Auftrag direkt für die Folgeabteilungen genutzt werden, was den Gesamtprozess erheblich effizienter macht.“