Inventur

Umfangreiche Bewertungsmöglichkeiten

Branchenspezifische Inventurverfahren

Mit SIVAS.ERP lassen sich Inventuren zu jedem Zeitpunkt erstellen. Dadurch gewinnen SIVAS-Nutzer auch unterjährig einen genauen Einblick in die aktuelle oder sich verändernde Vermögenssituation des Unternehmens. 

Die Inventur gliedert sich in zwei Teilbereiche. Das Vorratsvermögen bewertet sich über eine mengen- und wertmäßige Abrechnung der Lagerbestände. Mit Stichtagsinventur, vor- oder nachgelagerter Stichtagsinventur und permanenter Inventur stehen drei Möglichkeiten zur Verfügung. Unfertige Erzeugnisse (Ware in Arbeit) werden über zurückgemeldete Arbeitsgangzeiten und bis zum Stichtag entstandene Materialkosten bewertet. Darüber hinaus bietet SIVAS.ERP die Grundlage für die Bewertung gemäß dem Fertigstellungsgrad nach der POC (Percentage-of-completion) Methode. Eine Bewertung ist jederzeit zu einem bestimmten Stichtag, also auch rückwirkend, möglich. Die Inventur wird einerseits in eine Zählinventur und anderseits in eine Bewertungsinventur für Lagerbestände und Aufträge unterteilt. 

SIVAS-Nutzen-Check:

Inventurarchitektur:
  • Inventurdefinition
  • Inventurbücher
  • Inventurpositionen

SIVAS.ERP erstellt die Inventurbücher automatisch durch vorgegebene Füllkriterien. Als Unterstützung werden Zähllisten in Kurz- und Langform angeboten. Diese Listen können parametriert mit und ohne Lagerbestand bzw. mit und ohne Bewertungspreis gedruckt werden.

SIVAS.ERP unterstützt bei der Inventur wie auch in der Materialwirtschaft und im Versand den Einsatz von mobilen Endgeräten wie z.B. MDE-Geräten oder Handscannern. 

Scroll to Top