
Tag des Systemadministrators
Zum heutigen „Tag des Systemadministrators“ haben wir als Software-Anbieter unseren Kunden, die DREISTERN GmbH & Co. KG aus Schopfheim, gebeten, uns einen kleinen Einblick in
+49 7821 95090 info@schrempp-edv.de Rainer-Haungs-Straße 7, 77933 Lahr
Für eine unternehmensweite Digitalisierungsstrategie ist eine Anbindung spezifischer Lösungen an das ERP- System als zentrale Drehscheibe unumgänglich, z.B. für BI, PLM, Webshop, etc. Das Unternehmen profitiert dadurch von der Funktionstiefe der einzelnen Anwendungen auf einer unternehmensweit einheitlichen Datenbasis.
Auf genau dieser Anforderung basiert unser Konzept „SODI“: Das SIVAS Open Data Interface. Es ermöglicht unseren Kunden, ihre bestehenden bzw. gewünschten Systeme mit minimalem Programmieraufwand an SIVAS.ERP anzudocken. SODI verbindet also SIVAS.ERP und Ihre Drittsysteme, indem es die Datenstrukturen beider Systeme kennt und so einen unkomplizierten Austausch von Daten ermöglicht. Auf diese Weise sind Integrationen leicht realisierbar, was zudem die IT-Kosten spürbar senkt und den Zeitaufwand reduziert.
„Mit seiner enormen Flexibilität unterstützt uns SIVAS.ERP perfekt in unserem individuellen Projektgeschäft. Mit unserer aktuellen Aufstellung hätten wir keine Alternative zu SIVAS.ERP.“
Seit 2019 arbeitet die BORRIES Markier-Systeme GmbH in sämtlichen Unternehmensbereichen mit unserem ERP für Varianten- und Einzelfertiger von schrempp edv. SIVAS.ERP zieht sich wie ein roter Faden durch das Unternehmen – vom Vertrieb bis zum Werker – und das übrigens in vielen Bereichen komplett papierlos! SIVAS.ERP hat vor allem aufgrund der branchenspezifischen Funktionen für den Sondermaschinenbau, aber auch mit seiner einfachen Bedienbarkeit, der Übersichtlichkeit und Anpassbarkeit überzeugt.
Die BORRIES Markier-Systeme GmbH ist ein mittelständisches, international tätiges Unternehmen. Mit ca. 100 Mitarbeitenden produziert BORRIES Sondermaschinen und Werkzeuge für die direkte, materialverdrängende und dauerhafte Kennzeichnung von überwiegend metallischen Werkstoffen.
Zum heutigen „Tag des Systemadministrators“ haben wir als Software-Anbieter unseren Kunden, die DREISTERN GmbH & Co. KG aus Schopfheim, gebeten, uns einen kleinen Einblick in
Präzise Vorhersagen als Basis für die Ressourcenplanung Um Projekte effizient abzuwickeln, müssen Unternehmen ihre geplanten Umsätze möglichst präzise vorhersagen können, da die Umsatz- bzw. Absatzplanung