Mit SIVAS.ERP zum echtzeitfähigen Fabrikmodell

Im Rahmen des Forschungsprojekts VIRTFac der Hochschulen Offenburg und Strasbourg sowie der INSA Strasbourg wird SIVAS.ERP als Referenzsystem für die Gewinnung von Daten zur Auftrags- und Bestandsplanung eingesetzt. Ziel des mit einer Million Euro geförderten Projekts ist die Entwicklung eines digitalen, echtzeitfähigen Fabrikmodells.

Die voranschreitende Digitalisierung ermöglicht Unternehmen die Simulation von Produktion und Logistik mit Hilfe des digitalen Zwillings nahezu auf Knopfdruck. Vor diesem Hintergrund entwickelt das Konsortium aus den drei oben genannten Hochschulen in Zusammenarbeit mit zwei assoziierten Instituten und elf Firmen eine webbasierte Plattform für virtuelle Fabriken.

Die Forschungsfragen betreffen die Prozesse der automatisierten Datenerfassung, der Modellgenerierung und Simulation sowie der Optimierung durch den digitalen Zwilling. Dieser entsteht durch die Integration von betrieblichen Informationssystemen, der Datenbank und den digitalen Fabrikplanungstools. Das Datenmodell und die Datenbank stellen dabei das Herz des digitalen Zwillings dar. Neben Daten aus dem PLM und MES stammen die Daten für die Auftrags- und Bestandsplanung aus dem ERP. Diese Daten liefert SIVAS.ERP an den Demonstrator, der aktuell für die Implementierung der Methodik im Einsatz ist.

Geplant ist die Weiterentwicklung des Demonstrators, der aktuell einem Prototyp entspricht, zu einem frei verfügbaren Webtool, welches die Einbindung weiterer Quellsysteme wie PLM und MES umfasst. Ziel ist dabei, die Simulation zur Optimierung von Produktion und Logistik im Bereich der KMU besser zu etablieren.

Weitere Infos finden Sie im Bericht der Hochschule Offenburg .

Scroll to Top

Ostereiersuche 4.0

Nachdem unsere Website-Besucher die verlorenen Ostereier letztes Jahr so fleißig eingesammelt haben, hat sich der Osterhase in diesem Jahr etwas Neues überlegt: Er hat Buchstaben, die ein Lösungswort ergeben, auf seine Eier gemalt und diese in 8 Bildern auf unserer Website versteckt. Wer uns das Lösungswort bis zum 19.04.23 an marketing@schrempp-edv.de schickt, erhält ein kleines Präsent vom Osterhasen.
Kleiner Glücks-Tipp: das Lösungswort beginnt mit R und endet mit einer 0.

Viel Spaß beim Suchen!