Augmented Reality in SIVAS.ERP mit der HoloLens

Die Trennung von realer und virtueller Welt wird immer schwieriger. Wo es früher noch klare Unterschiede gab, verwischen sie heute zunehmend. Die Technologien nehmen immer konkretere Formen an und werden auch im Alltag immer präsenter. Vor allem die Bereiche ‚Augmented-‘ und ‚Virtual-Reality‘ nehmen einen großen Stellenwert ein. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese in der Freizeit- oder Fertigungsindustrie beziehungsweise im Handel zum Einsatz kommen: Durch die Flut an Informationen, welche täglich auf uns Menschen einströmt, wird das Bedürfnis immer größer die richtigen Informationen zur richtigen Zeit und mit der besten Effizienz zu erhalten.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung alternativer Anwenderschnittstellen zu SIVAS.ERP. Ziel ist es, die Verwendung von SIVAS einfacher und intuitiver zu gestalten. Insbesondere sollen Anwender im gewerblichen Bereich die Hände frei haben. Dafür wird unter anderem der Einsatz von Datenbrillen (im Bild Tobis Lachmann, Leiter F&E mit einer Hololens) und Spracheingabe untersucht.

Girls` Day 2025

Am Donnerstag, den 03.04.2025 durften 5 Mädchen aus der Region im Rahmen des Girls´ Day einen Einblick in die Softwareentwicklung gewinnen.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen